Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Neuer Klima-Satellit misst globale Luftverschmutzung

Neuer Klima-Satellit misst globale Luftverschmutzung
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied
WERBUNG

Das Weltklima aus dem All überwachen – das ist die Aufgabe des Sentinel-5S-Satelliten der Europäischen Weltraumorganisation ESA. Die beteiligten Wissenschaftler wollen Luftqualität, die Ozonschicht und Klimawandel-Auswirkungen untersuchen. Dazu erfasst der Satellit einmal täglich die Verschmutzung rund um die Erde.

Das Herzstück des Satelliten sei ein Instrument, das den kompletten Globus vermesse, betont Pieternal Levelt, eine der beteligten Wissenschaftlerinnen. Damit können Ozon, Stickstoffdioxid, Schwefeldioxid, Methan und weitere Atmosphärenschadstoffe mit einer höheren Auflösung als bisher verfügbar gemessen werden. Das Verfahren ermöglicht es, den Verschmutzungsgrad in Europa direkt mit dem in China oder in den USA zu vergleichen.

Mit der anschließenden Analyse der Luftzusammensetzung könnte die Mission Politikern und Entscheidungsträgern wichtige Informationen liefern – etwa um die Luftqualität zu verbessern oder Treibhausgase zu bekämpfen. Der Satellit soll am Freitag abheben.

Die Sentinel-5S-Mission ist Teil des Erdbeobachtungsprogramms “Copernicus”, finanziert durch Mittel der EU-Kommission. Die erhobenen Daten werden für die Bereiche Umwelt, Verkehr, Wirtschaft und Sicherheitspolitik eingesetzt und sind frei und öffentlich zugänglich.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Aus 1.300 km Höhe: Sentinel-6 wacht über die Meere

Brände wüten in Nepal und bedrohen Dörfer und wichtige Infrastruktur

Asteroid 2024 YR4: Ist die Erde außer Gefahr?