Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Türkische Militäroffensive in Idlib

Türkische Militäroffensive in Idlib
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied
WERBUNG

Die türkische Armee ist in die umkämpfte syrische Provinz Idlib eingerückt. Der Konvoi mit etwa 30 Militärfahrzeugen wurde von Kämpfern der sunnitischen Tahrir-al-Scham-Miliz eskortiert, der früheren Al-Nusra-Front. Das berichtete die Syrische Beobachtungsstelle für Menschenrechte. Auch Kämpfer der von der Türkei finanzierten und ausgebildeten Rebellenmiliz Freie Syrische Armee (FSA) kommen zum Einsatz.

Der türkische Staatspräsident Recep Tayyip Erdogan hatte zuvor bekannt gegeben, dass er in einer gemeinsamen Militäroperation mit Russland und dem Iran die Lage in Idlib deeskalieren wolle. Die syrische Provinz ist die letzte Region des Bürgerkriegslands, die fast vollständig von Aufständischen kontrolliert wird.

Die Operation erfolgt im Rahmen des sogenannten Astana-Friedensprozesses. In der kasachischen Hauptstadt vereinbarten Russland, die Türkei und der Iran, mehrere Deseskalationszonen in den am härtesten umkämpften Gebieten Syriens zu etablieren. Das ermöglichte einen begrenzten Waffenstillstand, der seit Mai von den betroffenen Parteien weitgehend eingehalten wird.

Minister Canikli: TSK werden in Idlib bleiben bis alle Bedrohungen von dort gegen die Türkei beseitigt sind.https://t.co/OeD6Jv7hFy

— DAILY SABAH Deutsch (@DailySabahDE) 11. Oktober 2017

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Zum ersten Mal seit 14 Jahren: Syrien exportiert wieder Öl

Israelische Bodentruppen führen ungewöhnliche Operation nahe Damaskus durch

Exklusiv: Wer sind die Drusen in Syrien und warum werden sie angegriffen?