Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Tauziehen um Katalonien: Was die Menschen sagen

Tauziehen um Katalonien: Was die Menschen sagen
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied
WERBUNG

Der Nervenkrieg zwischen Barcelona und Madrid geht weiter. Im Konflikt um Katalonien steuern beide Seiten auf eine direkte Konfrontation zu. Gemäßigte Stimmen finden wenig Gehör. Euronews hat bei den Menschen nachgefragt.

Ein Passant aus Barcelona gibt zu bedenken: “Puigdemont muss alle Katalanen berücksichtigen, nicht nur diejenigen, die für ihn gestimmt haben. Er muss realistisch sein und einsehen, dass er das Ganze an eine Grenze bringt, die überhaupt nicht sinnvoll ist. Er sollte zurücktreten und Wahlen ausrufen.”

Ein Einwohner Barcelonas erklärt auf katalanisch: “Wir sollten alle eine neue Regierung wählen gehen, die anerkannt und für die Unabhängigkeit ist. Das wäre viel logischer. Denn aus meiner Sicht haben wir das Spiel jetzt verloren.

Ein zugezogener Italiener sieht vor allem Nachteile für das Geschäftsleben:
“Diese Situation beeinflusst viele Dinge, besonders die Geschäfte. Ich habe hier einen Laden und das macht sich schon bemerkbar. Leute scheinen Angst zu haben, Geld auszugeben. Viele Menschen haben Geld auf Konten außerhalb Kataloniens geschafft. Für mich ist das schrecklich.”

Doch wie wird es weitergehen nach den gegenseitigen Drohungen zwischen Madrid und Barcelona? Eine Frage, die die Menschen auch in anderen spanischen Städten beschäftigt.

“Puigdemonts Antwort hat den Konflikt zwischen der katalanischen und spanishen Regierung in eine neue Phase geführt. Ein Phase höchster Anspannung mit unvorhersehbaren Konsequenzen,” sagt unsere Korrespondentin aus Barcelona.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Sturm zwingt Segelschiffe der Gaza-Flotilla zurück in den Hafen von Barcelona

Spanien kämpft mit Rekordbränden trotz kühlerer Temperaturen

Er hoffte auf Arbeit: Polizei in Spanien nimmt 4 Verdächtige wegen Waldbränden fest