Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Mehr Autonomie von Rom: Große Mehrheit für Unabhängigkeit norditalienischer Regionen

Mehr Autonomie von Rom: Große Mehrheit für Unabhängigkeit norditalienischer Regionen
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Mehr vor allem finanzielle Autonomie von Rom, das fordert die Mehrheit der Italiener, die in der Lombardei und Venetien an dem Referendum teilgenommen haben.

WERBUNG

In zwei italienischen Regionen haben am Sonntag Unabhängigkeitsreferenden stattgefunden. Nach Hochrechnungen hat sich eine große Mehrheit der Wähler für mehr Eigenständigkeit ausgesprochen.

Nicht wie im spanischen Katalonien für eine völlige Abspaltung kämpfen sie in der Lombardei und in Venezien, nein, hier geht es nur um mehr Autonomie gegenüber der Regierung in Rom.

Mit den Referenden erhoffen sich die Politiker der reichen Regionen im Norden jetzt bessere Positionen in den Verhandlungen mit der Regierung in Rom. Sie wollen unter anderem erreichen, dass sie mehr von den erhobenen Steuern behalten dürfen.

“Viele glauben, dass es nur um Propaganda geht”, analysiert der Politikwissenschaftler Paolo Natale aus Mailand. “[Präsident Roberto] Maroni in der Lombardei sieht das Referendum als Mittel, um seiner Region und seiner eigenen Politik mehr Aufmerksamkeit zu verschaffen.”

Befeuert hatte die Abstimmungen die rechte Partei Lega Nord. In den 90er Jahren unter Umberto Bossi verfolgte sie eine vollständige Abspaltung des reichen Norditalien – dem sie den Namen Padania geben wollten – vom weitaus ärmeren Süden. Das steht heute aber nicht mehr zur Debatte.

Italien: Wirtschaftsstarke Regionen Venetien und Lombardei stimmen für mehr Autonomie https://t.co/4vpIvxs6Df

— Süddeutsche Zeitung (@SZ) October 23, 2017

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

31 Kinder evakuiert: Italien holt mehr als 100 Palästinenser aus dem Gazastreifen

Rom leidet unter extremer Hitze: Touristen und Guides kämpfen mit hohen Temperaturen

Explosion an Tankstelle in Rom verletzt Dutzende