Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

USA erlauben wieder Einfuhr von Elefantentrophäen aus Simbabwe

USA erlauben wieder Einfuhr von Elefantentrophäen aus Simbabwe
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Teilen Kommentare
Teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Link kopiert!

Die USA erlauben es Jägern wieder, Trophäen von Elefanten aus Simbabwe einzuführen. Damit hob die zuständige Naturschutzbehörde FWS eine Entscheidung der vorigen Regierung auf.

Sie verwies darauf, dass Simbabwe Anfang 2016 einen neuen Plan zum Umgang mit Elefanten verabschiedet habe.

Die neue Regelung gilt für Trophäen von Elefanten, die seitdem getötet wurden. Die Waffenbesitzervereinigung NRA lobt diese Entscheidung, Naturschützer sind entsetzt.

In den letzten sieben Jahren seien gut 140.000 afrikanische Steppenelefanten von Wilderern erlegt worden, sagt die Biologin Shaye Wolf – 700.000 gebe es jetzt nur noch, und die Zahl nehme weiter ab.

Sie kritisiert, dass Jäger Elefanten aus dieser abnehmenden Bevölkerung nun auch noch töten dürften.

Die amerikanische Behörde teilte auch mit, ein Verbot für die Einfuhr von Elefantentrophäen aus Tansania bleibe vorerst in Kraft. Dort sieht auch die Behörde eine – so wörtlich – katastrophale Abnahme des Elefantenbestands.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Teilen Kommentare

Zum selben Thema

Thanksgiving-Plakate zeigen Folgen verzögerter SNAP-Hilfen: „Milliardäre essen zuerst“

Weihnachtsbaum fürs Weiße Haus: Tanne aus Michigan gewinnt nationalen Wettbewerb

Vulkan Kilauea bricht erneut aus: Lavafontänen schießen bis zu 330 Meter hoch