Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Mugabe entmachtet: Ex-Vize Mnangagwa übernimmt

Mugabe entmachtet: Ex-Vize Mnangagwa übernimmt
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Teilen Kommentare
Teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Link kopiert!

Robert Mugabe weigert sich, sein Amt aufzugeben. Er steht unter Hausarrest.

UPDATE

Robert Mugabe ist als Vorsitzender der Regierungspartei Zanu-PF abgesetzt und durch Emmerson Mnangagwa ersetzt worden.


Die Führung der Putschisten in Simbabwe will Präsident Robert Mugabe in neuen Verhandlungen zur Aufgabe seines Amtes drängen. Der seit dem unblutigen Putsch vom Mittwoch unter Hausarrest stehende Mugabe hatte das Militär bereits am Donnerstag getroffen. Abtreten will der 93-Jährige nicht.

Die Provinzführungen der Regierungspartei Zanu-PF haben sich wie die Jugendorganisation nun von ihm abgewendet.

Ein Mann in Harare sagt: “Wir haben in diesem Land lange genug vor ihm Angst gehabt. Jetzt soll er gehen. Seine korrupte Polizei kann er mitnehmen. Ich hoffe, eine neue Regierung wird zu einem besseren Simbabwe führen.”
Ein anderer meint: “Wir freuen uns. Etwas besseres wird kommen. Simbabwe wird nie mehr so sein wie es war.”

Am Samstag demonstrierten Zehntausende Menschen in den Straßen der Hauptstadt Harare, um Mugabe zum Rücktritt zu drängen. Mugabe ist in Simbabwe seit 1980 an der Macht. Die Staatengemeinschaft des südlichen Afrikas (SADC) setzte für Dienstag einen Krisengipfel in Angola an, um die Lage in Simbabwe zu erörtern. Erwartet werden die Staatschefs aus Südafrika, Sambia, Tansania und Angola.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Teilen Kommentare