Thanksgiving lieber ohne Trump

Thanksgiving lieber ohne Trump
Von Euronews
Diesen Artikel teilenKommentare
Diesen Artikel teilenClose Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopierenCopy to clipboardCopied

Beim Thanksgiving-Fest in den USA soll beim Dinner lieber nicht über Politik gesprochen werden.

WERBUNG

Thanksgiving – einer der größten und wichtigsten Feiertage in den USA. Wie üblich kracht es bei Festen oft unter den Verwandten, doch in diesem Jahr soll ein Thema auf alle Fälle vermieden werden: die Politik.
NBC-Reporterin Alison King fragte Reisende an US-Flughäfen: “Worüber sprechen die Amerikaner beim Thanksgiving Dinner in diesem Jahr? Oder worüber sprechen sie eher nicht?”

Ryan Shea: “So weit weg von der Politik wie möglich. Thema Trump oder Clinton, da fliegen die Fetzen.”

Reshma Mohan: “Meine Mutter denkt anders in Sachen Einwanderung. Darüber reden wir lieber nicht.”

Meghan Lowney: “Transsexuelle, Homorechte, … keine guten Themen.”

Bill Gadreau: “Mein Schwiegersohn ist ein Trumpfan. Da gibt es Streit und einer rennt aus dem Zimmer.”

Dave Percevil: “Thema Trump ist tabu.”

Emily Newman: “Bei uns ist das kein Problem. Alle am Tisch sind eher aus der liberalen Ecke.”

Glenn Vickerman: “Ich trink mein Bier und halte den Mund.”

Diesen Artikel teilenKommentare

Zum selben Thema

Schüsse auf palästinensische Studenten in Vermont: 48-Jähriger festgenommen

Vergewaltigungsvorwurf gegen Eric Adams, Bürgermeister von New York

Kanada: Autoexplosion verursacht Terroralarm