Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Der Döner bleibt wie er ist

Dönerspieß
Dönerspieß
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Gefrorene Dönerspieße dürfen auch weiterhin Phosphat enthalten. So entschied eine Abstimmung im EU-Parlament.

WERBUNG

Der Döner darf bleiben wie er ist. Das hat eine knappe Entscheidung im Europäischen Parlament ergeben, bei der es darum ging, ob Dönerfleisch auch weiterhin Phosphate enthalten darf.

Nur drei Stimmen fehlten zur absoluten Mehrheit von 376 Stimmen, um den Zusatzstoff zu verbannen.

Bei der Frage spielt die Wortwahl eine große Rolle: Wird der Döner als "Fleischzubereitung" bezeichnet, sind Phosphate nicht zugelassen. Als sogenanntes "Fleischprodukt" hingegen besteht die Möglichkeit, dass durch eine Ausnahmegenehmigung Phosphat erlaubt ist. Diese Genehmigung wird der Döner nach der aktuellen Abstimmung von der EU-Kommission bekommen.

Die Döner-Industrie zeigte sich erleichtert. Man brauche den Phosphat-Zusatz, damit die gefrorenen Dönerspieße weich und saftig blieben.

Gegner fürchten, dass die Phosphate das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen erhöhen könnten.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Die EU im Selbstversuch – interaktive Politik im Europa-Erlebniszentrum in Budapest

Beschwerde von EU-Abgeordneten: Türkei soll europäische Gelder für Spionage nutzen

Budapest Pride setzt ein massives Zeichen gegen Ungarns Regierungschef Viktor Orban