Gedenken an Anschlag auf Berliner Weihnachtsmarkt

Gedenken an Anschlag auf Berliner Weihnachtsmarkt
Von Euronews
Diesen Artikel teilenKommentare
Diesen Artikel teilenClose Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopierenCopy to clipboardCopied

Mahnmal an der Gedächtniskirche erinnert an die Opfer des Anschlags vor einem Jahr.

WERBUNG

In Berlin ist der Opfer des Anschlags auf den Weihnachtsmarkt am Breitscheidplatz vor einem Jahr gedacht worden. Die Namen der zwölf Toten wurden in die Treppenstufen zur Gedächtniskirche eingearbeitet.

Bundeskanzlerin Angela Merkel hatte Angehörige der Opfer bereits am Vortag getroffen und sich ihrer Kritik gestellt. Die Regierung entschuldigte sich dafür, nicht ausreichend für die Hinterbliebenen dagewesen zu sein.

"Es war ein sehr offenes und auch von Seiten der Menschen, die betroffen sind, ein sehr schonungloses Gespräch, das gezeigt hat, welche Schwächen unser Staat in dieser Situation auch gezeigt hat", sagte Merkel am Breitscheidplatz. "Heute ist ein Tag der Trauer, aber auch ein Tag des Willens, das, was nicht gut gelaufen ist, besser zu machen."

Der Tunesier Anis Amri war mit einem Lastwagen in die Menschenmenge gerast. Fast hundert Menschen wurden dabei verletzt. Viele von ihnen beklagten sich später über mangelnde Betreuung und schleppende Entschädigung.

Anis Amri wurde einige Tage nach dem Anschlag auf der Flucht erschossen. 

Diesen Artikel teilenKommentare

Zum selben Thema

"Deine Schwester im Camp" - IS-Unterstützer in Untersuchungshaft

IS-Verbrechen an den Jesiden 2014 war Völkermord, sagt der deutsche Bundestag

Giftanschlag in NRW vereitelt? Haftbefehle gegen zwei Brüder beantragt