Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Türkei startet umstrittene Luftangriffe in Syrien

Rauch steigt über der syrischen Region Afrin auf.
Rauch steigt über der syrischen Region Afrin auf. Copyright  REUTERS/Osman Orsal TPX IMAGES OF THE DAY
Copyright REUTERS/Osman Orsal TPX IMAGES OF THE DAY
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Ziel sind kurdische Verbände. Türkische Bodentruppen sollen folgen.

WERBUNG

Die Türkei hat ihre umstrittene Luftoffensive im Nordwesten Syriens gestartet. Kampfflugzeuge haben die Region Afrin bombardiert. Ziel der "Operation Olivenzweig" sind unter anderem Kämpfer der kurdischen Volksschutzeinheiten. Die türkische Regierung stuft die Kurdenorganisation als Ableger der in der Türkei verbotenen Arbeiterpartei PKK ein.

Noch vor wenigen Tagen hatte die Türkei in Russland um Unterstützung für den Einsatz geworben. Jetzt kam Kritik aus Moskau, auch die deutsche Bundesregierung äußerte sich besorgt.

Die Türkei hat ihre umstrittene Luftoffensive im Nordwesten Syriens gestartet. Ziel der "Operation Olivenzweig" sind unter anderem Kämpfer der kurdischen Volksschutzeinheiten. Die türkische Regierung stuft diese als Ableger der verbotenen kurdischen Arbeiterpartei PKK ein. Die Kurden kämpfen mit Unterstützung der USA gegen die IS-Miliz im Nordwesten Syriens.

Noch vor wenigen Tagen hatte die Türkei in Russland um Unterstützung für den Einsatz geworben. Jetzt kam Kritik aus Moskau, doch die Türkei will noch weitergehen und Bodentruppen schicken, wie Ministerpräsident Binali Yildirim ankündigte.

Gewarnt hatten vor einer derartigen Offensive auch die USA. Und selbst die syrische Regierung protestierte gegen die, so wörtlich, brutale Aggression" auf syrischem Hoheitsgebiet. Zwar positionieren sich die Kurden auch gegen die Regierung von Baschar al-Assad, dessen Regierung hatte aber die Türkei schon zuvor gewarnt: Sollte es zu Luftangriffen kommen, hieß es, werde man die türkischen Flugzeuge abschießen.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Wie die Türkei mit besseren Bahn- und Straßenverbindungen Syrien stabilisieren will

Syrien: Erste Stellungnahme von Ex-Machthaber Baschar al-Assad nach seinem Sturz

Krieg in Syrien: Was steckt hinter der Eskalation?