Türkei und Griechenland streiten um Insel in der Ägäis

Access to the comments Kommentare
Von Euronews
Türkei und Griechenland streiten um Insel in der Ägäis

In der östlichen Ägäis ist es zu einem Beinahezwischenfall zwischen Griechenland und der Türkei gekommen.

Der griechische Verteidigungsminister Panos Kammenos, warf anlässlich des Gedenkens an die Krise von 1966, bei der drei griechische Soldaten ums Leben kamen, einen Kranz ins Meer.

Mit einem Patrouillenboot und einem Hubschrauber überwachte die türkische Küstenwache die Zeremonie.

Die beiden Nachbarstaaten streiten sich seit Jahrzehnten um Hoheitsrechte in der Ägäis. 1996 hatte der Streit um die unbewohnten Felseninseln die beiden NATO-Staaten an den Rand eines Krieges gebracht.

Die türkische Küstenwache forderte die Besatzung des griechischen Kriegsschiffes auf, den Kurs zu ändern und sich den türkischen Inseln nicht weiter zu nähern. Verteidigungsminister Panos Kammenos reagierte besonnen:

"Sie haben sehr gut bewiesen, dass Sie unsere Flagge, unsere Souveränität und unsere territoriale Integrität verteidigen können".

Die Türkei erkennt Griechenlands Souveränität über die unbewohnten Inseln nicht an.

Erst vor zwei Wochen kollidierten ein Schiff der griechischen Kriegsmarine und ein Patrouillenboot der türkischen Küstenwache in dem Gebiet.

Seitdem bemühen sich Athen und Ankara um Entspannung.