Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Rebellen starten neue Offensive in Kolumbien

grab from sujet
grab from sujet
Copyright 
Von dpa aptn
Zuerst veröffentlicht am
Teilen Kommentare
Teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Link kopiert!

Die "Nationale Befreiungsarmee" hat nach Attacken auf Polizeiwachen jetzt offenbar die Infrastruktur im Visier. Zwei wichtige Brückenverbindungen wurden durch Sprengsätze demoliert.

Das Militär in Kolumbien hat die Guerilla-Organisation Nationale Befreiungsarmee - ELN - für zwei Bombenanschläge auf wichtige Brückenverbindungen verantwortlich gemacht. Dabei entstand erheblicher Sachschaden. Verletzt wurde offenbar niemand. Vor den Anschlägen hatte die ELN eine dreitägige nationale Blockade angekündigt. Die Rebellen riefen die Bevölkerung auf, über das Wochenende nicht zu verreisen.

Ende Januar hatte die Regierung die Friedensverhandlungen mit der ELN auf unbestimmte Zeit ausgesetzt, nachdem die Rebellen eine Reihe von teilweise tödlichen Bombenanschlägen auf Polizeiwachen verübt hatten.

Die neuen Attacken wertete Kolumbiens Präsident Juan Manuel Santos als "erheblichen Rückschlag" für die Friedensbemühungen.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Teilen Kommentare