Bundeswehr-Bericht: Nicht einmal ausreichend Winterbekleidung

Bundeswehr-Bericht: Nicht einmal ausreichend Winterbekleidung
Von Johannes Pleschberger
Diesen Artikel teilenKommentare
Diesen Artikel teilenClose Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopierenCopy to clipboardCopied

Keine Panzer, zu wenig Personal, mangelnde Ausrüstung - Der parlamentarische Wehrbeauftragte überreichte dem Parlamentspräsidenten Wolfgang Schäuble einen alarmierenden Jahresbericht.

Die Einsatzbereitschaft der deutschen Streitkräfte sei "dramatisch niedrig": Zu wenig Personal, zu viele Aufgaben, zu schlechte Ausrüstung. Das aktuelle Bundeswehr-Zeugnis des parlamentarischen Wehrbeauftragten Hans-Peter Bartels bestätigt nun die jüngsten Mängelberichte.

WERBUNG

Es fehlen 20.000 Offiziere und Unteroffiziere

Zuletzt hatte ein Papier des Heereskommandos für Aufsehen gesorgt. Laut diesem fehlt es der Bundeswehr nicht nur an Panzern, sondern auch an grundlegender Ausrüstung wie Winterbekleidung und Zelte. Das notwendige Material für die baldige deutsche Führung der NATO-Ostfront, wie in der Ukraine, müsse so von anderen Truppenverbänden weggenommen werden - ein zu hoher Preis für die ganze übrige Truppe, sagte der SPD-Politiker Bartels.

Zudem würden rund 20.000 Offiziere und Unteroffiziere fehlen. Das führe zur personellen Überlastung.

Bundeswehr brauche mehr Geld

Mit großen Reformen wollte Verteidigungsministerin Ursula von der Leyen die Probleme des Militärs anpacken. Nach den Worten von Bartels hat sich nichts verbessert. Im Gegenteil. Mehr Geld und eine schnellere Nachrüstung von Material sei jetzt erforderlich.

Diesen Artikel teilenKommentare

Zum selben Thema

Bundeswehr-Bericht 2018 ist eine lange Mängelliste

"Air Defender 23": Der Kanzler im Kampfjet

Was nun, Berlin? CDU gewinnt - SPD hat 105 Stimmen mehr als Grüne