Frankreich: Protestcamp von Atomgegnern geräumt

Frankreich: Protestcamp von Atomgegnern geräumt
Von euronews.net redaction euronews.net  mit AFP, Reuters

In der Nähe des Orts Bure im Nordosten Frankreichs hat die Polizei ein Protestlager von Atomgegnern geräumt.

In der Nähe des Orts Bure im Nordosten Frankreichs hat die Polizei ein Protestlager von Atomgegnern geräumt.

Rund 500 Beamte waren im Einsatz. Sie zerstörten unter anderem die Unterkünfte der Demonstranten, von denen laut Medienberichten etwa 15 vor Ort waren.

Im Ort Bure bewarfen Protestierende das Rathaus mit Steinen. Das sogenannte "Haus des Widerstands" wurde von der Polizei durchsucht.

Sieben Personen wurden vorübergehend in Gewahrsam genommen.

Die Demonstranten protestierten gegen die Einrichtung eines Atommüllendlagers in Bure.

In 500 Metern Tiefe sollen stark strahlende Abfälle endgelagert werden.

Derzeit werden hier die geologischen Verhältnisse von der Atommüllbehörde getestet.

Fast drei Viertel des Stroms in Frankreich werden durch Kernkraftwerke erzeugt.

Derzeit sind hier 58 Reaktoren in Betrieb. Zum Vergleich: In Deutschland sind es acht.

Zum selben Thema