Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Keine Einigung im Streit zwischen SNCF und Regierung

Keine Einigung im Streit zwischen SNCF und Regierung
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Die französischen Gewerkschaften drohen mit wochenlangen Arbeitsniederlegungen von Bahn-Angestellten, sollten keine Eingeständnisse beim Reformvorhaben gemacht werden.

WERBUNG

In Frankreich ist eine Einigung im Streit zwischen Eisenbahngewerkschaftern und der Regierung vorerst gescheitert. Die Gewerkschaft CGT droht mit Streik, sollte ein Reformvorhaben nicht abgemildert werden.

Unter anderem fordern die Lokführer die Beibehaltung einer Regelung, die ihnen erlaubt, mit 50 in Rente zu gehen. Zudem wollen sie verhindert, dass es künftig keine Verträge mehr gibt, die Bahnangestellten einen Quasi-Beamtenstatus verschafft.

Die französischen Staatsbahnen SNCF sind hoch verschuldet. 1995 trat die Regierung von Ministerpräsident Alain Juppé zurück, nachdem die Bahnmitarbeiter wochenlang gestreikt hatten.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Iraker soll 16-Jährige vor Zug geworfen haben: Gab es vorher ein Versagen von Behörden?

Köln: Mann mit Axt im ICE gestoppt

Zugunglück nahe deutscher Grenze: Ein Todesopfer und 27 Verletzte in Dänemark