Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Freispruch dank Twitter? Anwalt sucht Herkunft eines Indizes

Woher stammt dieser Verschluss? Anwalt sucht Antwort
Woher stammt dieser Verschluss? Anwalt sucht Antwort Copyright  Twitter/ Patrice Reviron
Copyright Twitter/ Patrice Reviron
Von Duncan Hooper
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button

Das Internet eröffnet auch bei der Arbeit an Kriminalfällen ganz neue Möglichkeiten.

WERBUNG

Können Sie vielleicht die Herkuft eines Indizes klären, die einem Anwalt helfen soll seinen Mandanten freizusprechen? Der Franzose Patrice Reviron aus Aix-en-Provence hat am Montag ein Foto auf Twitter geteilt, auf dem ein roter Schraubverschluss zu sehen ist. 

"Aufruf an Twitter: Können Sie die Herkunft dieses Verschlusses identifizieren (gefunden 2010). Die Benutzung könnte einen Unschuldigen in einem Kriminalfall freisprechen. Können Sie mir helfen weiterzukommen? Bitte retweeten."

In einem Zeitungs-Interview sagte der Anwalt, er wolle nicht mehr Informationen bekanntgeben, um keinen Einfluss auf die Reaktionen seiner Suchanfrage zu nehmen.

Bis Mittwochmorgen erhielt Reviron rund 750 Antworten, darunter der Hinweis auf den Verschluss eines Benzinkanistersm, einer Notfackel oder sogar eines Behälters für Urinproben.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Fast 300 Kinder missbraucht - Französischer Arzt Joël Le Scouarnec verurteilt

Frankreich: Gericht erklärt Marine Le Pen für ab sofort unwählbar

Lebenslange Haftstrafe: Australierin hat angeheiratete Familie mit Pilzgericht vergiftet