Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Katalanische Politiker müssen erneut in Haft

Katalanische Politiker müssen erneut in Haft
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Vier ehemalige Regionalminister sowie die Parlamentspräsidentin kommen in Untersuchungshaft. Dazu gehört Jordi Turull, der morgen zum neuen Regierungschef gewählt werden sollte.

WERBUNG

Katalonien muss weiter ohne einen Regierungschef auskommen. Jordi Turull war bei einem ersten Wahlgang im Parlament der spanischen Region gescheitert.

Diesen Sonnabend sollte es klappen: Nun hat aber Spaniens Oberstes Gericht für Turull Untersuchungshaft angeordnet.

Er kann so nicht zu der Abstimmung erscheinen und damit auch nicht gewählt werden.

Zwischen Katalonien und der spanischen Zentralregierung kam es letztes Jahr zum Konflikt über den Wunsch nach Unabhängigkeit.

Eine Volksabstimmung wurde verboten, aber trotzdem abgehalten, das katalanische Parlament daraufhin aufgelöst und die Regierung abgesetzt. Regierungschef Carles Puigdemont verließ das Land.

Neben Turull müssen drei weitere damalige Minister sowie die frühere Parlamentspräsidentin in Untersuchungshaft - alle wegen "Flucht- und Wiederholungsgefahr".

Insgesamt sollen fünfundzwanzig katalanische Politiker vor Gericht, wegen Vorwürfen rund um die Unabhängigkeitsbestrebungen – dreizehn von ihnen wegen „Rebellion“, die eine hohe Haftstrafe nach sich zieht.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Matilde Muñoz, die Spanierin, die in Indonesien für 155 Euro ermordet wurde: ein mysteriöses Verbrechen

Sturm zwingt Segelschiffe der Gaza-Flotilla zurück in den Hafen von Barcelona

Flottille verlässt Barcelona, um Gaza-Blockade zu brechen