Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Fortschritt im Kampf gegen den Lungenkrebs

Ärzte bei einer Operation
Ärzte bei einer Operation Copyright  REUTERS/Michael Buholzer, cropped
Copyright REUTERS/Michael Buholzer, cropped
Von Christoph Wiesel
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Die Kombination von zwei Therapieformen kann vielen Lungenkrebspatienten ein längeres Leben ermöglichen. Das zeigt eine neue Studie.

WERBUNG

Fortschritt im Kampf gegen den Lungenkrebs: Forscher aus Amerika haben herausgefunden, dass Immuntherapie vielen Lungenkrebspatienten ein längeres Leben ermöglichen kann - nämlich dann, wenn die Immuntherapie mit einer üblichen Chemotherapie kombiniert wird.

Noch ist das alles aber sehr teuer. Mehr als 100 000 Dollar pro Behandlung kostet eine entsprechende Therapie.

"Immuntherapie hat meiner Meinung nach die Fähigkeit, Lungenkrebs zu heilen“, sagte Roy Herbst vom Yale Cancer Center. "Wir sehen Fortschritte in der Lebenserwartung. Wir müssen Wege finden, diese Medikamente zu finanzieren, aber ich glaube - wenn wir die Verwendung individueller gestalten - werden sie effektiver sein. Und hoffentlich sinken dann den geretteten Lebensjahren die Kosten."

Die Studie bezieht sich auf die Behandlung mit einem speziellen Immuntherapeutikum, Dessen Einsatz sei bei den meisten Patienten mit Lungenkrebs in fortgeschrittenem Stadium wirksam und könne die Lebenserwartung dann, verglichen zur Chemotherapie allein, erhöhen.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

USA: Ex-Präsident Joe Biden an Prostatakrebs erkrankt

Luftballons in Gaziantep zur Unterstützung krebskranker Kinder freigelassen

Zahl der Hautkrebspatienten hat sich fast verdoppelt