Kims Atomrückzieher: Südkoreaner zweifeln

Kims Atomrückzieher: Südkoreaner zweifeln
Von Euronews
Diesen Artikel teilenKommentare
Diesen Artikel teilenClose Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopierenCopy to clipboardCopied

Auf den Straßen Seouls gibt es Zweifel - aber auch Hoffnung.

Auf Südkoreas Straßen fielen die Reaktionen auf die Ankündigung Kim Jong Uns, keine Versuche mit Atomwaffen mehr durchzuführen, verhalten aus.

WERBUNG

Eine Erklärung sei eben nur eine Erklärung, meint eine Frau. Sie ist der Meinung, die nordkoreanische Führung müsse sich grundlegend ändern. Solange es dort ein diktatorisches System gebe, könne man Nordkorea nicht trauen und es keinesfalls als Land wie jedes andere einstufen, meint sie. Normale diplomatische Beziehungen zu Nordkorea seien deshalb nicht möglich, und die Sicherheit könne nicht garantiert werden, sagt die Frau.

Ein ehemaliger Militärangehöriger, der jahrelang auch an der innerkoranischen Grenze Dienst tat, sagt, er traue der nordkoreanischen Zusicherung, die Testgelände für Atomwaffen zu schließen, nicht. Er meine, die Nordkoreaner seien scheinheilig, es gehe ihnen darum, Ärger durch weitere Sanktionen zu vermeiden.

Ein anderer Passant sagt, ihn stimme das hoffnungsfroh. Das könne eine Möglichkeit sein, das Verhältnis zwischen Nord- und Südkorea zu verbessern.

Seit den Olympischen Winterspielen im südkoreanischen PyeongChang, zu denen unter anderem King Jong Uns Schwester anreiste, herrscht zwischen den beiden Staaten diplomatisches Tauwetter.

Diesen Artikel teilenKommentare

Zum selben Thema

Drohgebärde aus Pjöngjang: Nordkorea feuert Langstreckenrakete ab

Nordkoreanische Drohnen provozieren den Süden

Nach Pjöngjangs Raketentests: Südkorea lässt 80 Kampfjets aufsteigen