Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Armenien: Proteste legen Haupstadt lahm

Armenien: Proteste legen Haupstadt lahm
Copyright 
Von Isabelle Noack
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

In der armenischen Hauptstadt Eriwan haben neue Massenproteste der Opposition das öffentliche Leben weitgehend zum Stillstand gebracht.

WERBUNG

In der armenischen Hauptstadt Eriwan haben neue Massenproteste der Opposition das öffentliche Leben weitgehend zum Stillstand gebracht. Demonstranten blockierten nach örtlichen Angaben ganze Straßen. Die U-Bahn fuhr nicht und auch der Flughafen in Eriwan soll sich dem Streik angeschlossen haben.

„Hierbei geht es nicht darum Straßen zu blockieren, sondern darum gehört zu werden. Die republikanische Partei sollte unseren Sieg anerkennen.“

„Jede Stunde und jeder Tag mit dieser Blockade schadet dem Staat. Aber die republikanische Partei sollte den ersten Schritt machen. Sie sollten sagen, dass sie Nikol Paschinjan wählen werden.“

„Wenn junge Menschen heute immer noch ein freies und unabhängiges Armenien fordern müssen, heißt das, dass meine Generation gescheitert ist. Wir haben nicht genug für die jungen Menschen getan um sagen zu können wir leben in einem freien und unabhängigen Armenien.“

„Unser Kandidat ist Nicol, wenn er nicht unser Premierminister wird, wollen wir keinen anderen.“

 „Sie sagen, dass sie die Regierung sind, aber die Meinung von 3 Millionen Menschen ist ihnen egal. Die interessieren sich nur für ihren Reichtum,“ so die Demonstranten in Eriwan.

Der Oppositionsführer Nikol Paschinjan hatte zu einer "totalen Blockade" aufgerufen, nachdem er Anfang der Woche nicht zum Ministerpräsidenten gewählt worden war.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Friedensabkommen: Armenien und Aserbaidschan treffen sich - ohne Russland

Ukrainischer Militärgeheimdienst: Russland verstärkt seine militärische Präsenz in Armenien

Mit "Trump-Route" zum Frieden: Armenien und Aserbaidschan schließen Frieden in Washington