Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Israel und der Iran: die Rote Linie

Golan
Golan Copyright  REUTERS/Amir Cohen
Copyright REUTERS/Amir Cohen
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Der heftigste Angriff Israels auf syrisches Territorium seit Jahrzehnten und der vorausgegangene Angriff des Iran schüren Kriegsangst. Europa mahnt.

WERBUNG

Die Militärschläge Israels auf iranische Ziele mit angeblich 23 Toten gelten als der heftigste Angriff Israels im Nachbarland Syrien seit dem Jom-Kippur-Krieg 1973. "Iran hat eine rote Linie überschritten", rechtfertigte Israels Ministerpräsident Benjamin Netanjahu den Angriff. "Wir haben entsprechend geantwortet. Die israelischen Streitkräfte haben einen Großangriff auf iranische Ziele in Syrien durchgeführt. Dank der guten Arbeit unserer Streitkräfte sowohl im Angriff als auch in der Verteidigung ist die iranische Aktion gescheitert."

Überschritten hat der Iran Netanjahus rote Linie mit einem Angriff, der dem Israels vorausgegangen ist: So hatte der Iran angeblich Raketen auf israelische Militärposten nahe der syrischen Grenze geschossen. Raketenalarm auf den Golanhöhen, aber dann die Entwarnung: Kein Geschoss erreichte nach derzeitigem Stand sein Ziel. Vier Raketen wurden von der israelischen Raketenabwehr unschädlich gemacht. Der Sicherheitsausschuss des iranischen Parlaments dementierte eine Beteiligung des Landes an den Angriffen auf Israel.

Deutschlands Bundeskanzlerin Angela Merkel sagte, es gehe nun wahrlich um Krieg und Frieden. Frankreichs Staatspräsident Macron rief zur Beruhigung der Lage auf: "Die Lage droht zu eskalieren. Seien wir vorsichtig, um einen weiteren Anstieg der Spannungen zu verhindern."

Syriens Verbündeter Russland war vorab von Israel über die Angriffe informiert worden. Syriens Regierung, auf deren Territorium die Angriffe erfolgten, sprach von einer "neuen Phase" im syrischen Krieg.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

"Keine Vasallen, die den Amerikanern blind gehorchen" - Paris und Berlin für Iran-Deal

Israel intensiviert Angriffe auf Gaza-Stadt und ordnet neue Evakuierungen an

Europa muss handeln: "Ohne israelische Intervention wären die Drusen in Suwayda ausgelöscht worden"