Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Spanien: Flüchtlinge der Aquarius 30 Tage mehr Zeit für Asylantrag

Spanien: Flüchtlinge der Aquarius 30 Tage mehr Zeit für Asylantrag
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

#Spanien: #Flüchtlinge der #Aquarius 30 Tage mehr Zeit für #Asylantrag

WERBUNG

Die Rettungsschiff Aquarius ist heute in Valencia angekommen. 

Einige der 629 Passagiere wurden ins Krankenhaus zur medizinischen Behandlung befördert und andere wurden in Aufnahmeeinrichtungen für Flüchtlinge um und in Valencia gebracht.

Jeder einzelne Passagier wird dort in den nächsten Tagen in einem persönlichen Gespräch seine individuelle Geschichte erzählen. Wegen der Strapazen, die die Flüchtlinge in den letzten Tagen erleben mussten, gewährt Spanien ihnen 30 Tage länger Zeit, bis sie einen Asylantrag stellen müssen.

Der spanische Entwicklungsminister Jose Luis Abalos betonte allerdings, dass nach diesem Zeitraum alle Flüchtlinge ohne Ausnahme gemäß dem spanischem Gesetz behandelt werden. 

Die Flüchtlinge haben demnach 45 Tage Zeit, Asyl zu beantragen. Wem kein Asyl gewährt wird und wer seine Familie nicht mit hat, wird abgewiesen und muss zurück.

Frankreich hat ein Team nach Spanien geschickt, um zu schauen, ob unter den bewilligten Asylanträgen Flüchtlinge sind, die Verwandte in Frankreich haben oder Französisch sprechen. Diese Flüchtlinge könnten dann eventuell nach Frankreich gebracht werden.

Zum jetzigen Zeitpunkt ist allerdings alles noch unklar. Es wird ein langwieriger Prozess werden, der Zeit und Geduld bedarf. Wenn man allerdings nach den letzten Tagen geht, haben diese Menschen die Kraft, auch das zu überstehen

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

"Aquarius 2" auf dem Weg nach Frankreich

Matilde Muñoz, die Spanierin, die in Indonesien für 155 Euro ermordet wurde: ein mysteriöses Verbrechen

Sturm zwingt Segelschiffe der Gaza-Flotilla zurück in den Hafen von Barcelona