Vinyl-Langspielplatte feiert 70. Geburtstag

Vinyl-Langspielplatte feiert 70. Geburtstag
Copyright  REUTERS/Toby Melville
Von Euronews

Am 21. Juni 1948 präsentiuerte Columbia Records in New York den ersten Tonträger aus PVC mit 33 Umdrehungen pro Minute. Er revolutionierte die Musikindustrie.

Sie dreht seit genau 70 Jahren zuverlässig ihre Runden. Die Langspielplatte aus Vinyl feiert 70. Geburtstag.

Am 21. Juni 1948 stellte der Musikkonzern Columbia Records im New Yorker Waldorf Astoria die erste LP aus PVC mit 33 Umdrehungen pro Minute und dem chrakteristischen Loch in der Mitte vor.

Durch die damals revolutionäre Spielzeit von bis zu 23 Minuten pro Seite entwickelte sich die LP zum Dauerbrenner der Unterhaltungsindustrie. Schellack-Pressungen verschwanden in der Bedeutungslosigkeit.

Erst 2005 fiel der Tonträger in ein tiefes Loch, als CD`s ihren Siegeszug starteten. Liebhaber schwören aber trotz Nebengeräuschen bis heute auf den nicht-digitalen Klang aus der Rille.

Zum selben Thema