Trump weist Verantwortung in Hackeraffäre zurück

Trump weist Verantwortung in Hackeraffäre zurück
Von Euronews  mit dpa, Reuters, AP

US-Präsident Donald ist während seines Schottland-Aufenthalts in Twitter-Laune. In einem Tweet wies er eine Verantwortung in der Hackeraffäre von sich, die Obama-Regierung habe nichts unternommen. In einem anderen kündigte er an, sich beim Golfen auf das Treffen mit Wladimir Putin vorzubereiten.

US-Präsident Donald Trump hat während seines Schottland-Besuchs jegliche Verantwortung in der Hackeraffäre von sich gewiesen. Auf Twitter schrieb Trump, der Vorfall habe sich in der Amtszeit seines Vorgängers Obama ereignet. Dessen Regierung habe nicht gehandelt.

Trump twitterte außerdem, dass er nach seinem Aufenthalt in Schottland nach Helsinki reisen werde, um dort am Montag den russischen Präsidenten Wladimir Putin zu treffen. Die Begegnung bekommt durch die Anklage gegen die mutmaßlichen russischen Hacker besondere Brisanz.

Die Großbritannien-Reise des US-Präsidenten wird von zahlreichen Protesten begleitet. Ein Greenpeace-Aktivist flog am Freitagabend mit einem Gleitschirm kurz nach Trumps Ankunft über dessen Golf-Ressort.

In Glasgow wurde Trump ebenfalls von Demonstranten begrüßt. Sie forderten, Trump zu entsorgen. Auch Helsinki bereitet sich bereits auf mehr als ein Dutzend Demonstrationen vor.

Zum selben Thema