Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

20 Mio. Euro Nothilfe - "Wir brauchen Lebensmittel und Medikamente"

20 Mio. Euro Nothilfe - "Wir brauchen Lebensmittel und Medikamente"
Copyright 
Von Michail Arampatzoglou
Zuerst veröffentlicht am Zuletzt aktualisiert
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Im Rathaus der Hafenstadt Rafina wird die Hilfe für die Opfer der Brandkatastrophe koordiniert.

WERBUNG

Im Rathaus der kleinen griechischen Hafenstadt Rafina wird die Solidarität mit den Opfern der Feuerkatastrophe koordiniert.

Eine Verantwortlich erklärt: "Alle Freiwilligen, Sozialarbeiter, Psycholigen, Ärzte und Krankenschwestern sind hier. Wir versuchen auch die Suche nach den Vermissten zu koordinieren und die Leute miteinander in Kontakt zu bringen.

Am meisten gebraucht werden Wasser, Lebensmittel und Medikamente.

Ene Frau ist extra aus dem Urlaub heimgekehrt: "Wir waren in den Ferien, aber wir sind in dieses Chaos zurückgekommen. Denn wir sollten alle denen helfen, die vom Feuer betroffen sind."

euronews-Reporter Michalis Arampatzoglou ist vor Ort: "Im Rathaus von Rafina kann man die riesige Welle der Solidarität sehen. Hunderte Bürger, Freiwillige und Verwaltungsangestellte machen mit und versuchen die Verteilung der Lebensmittel und Medikamente zu organisieren, die Leute und Firmen herbringen."

Die Regierung plant auch Steuererleichterungen für die Opfer der Brandkatastrophe.

Regierungssprecher Dimitris Tzanakopoulos kündigt an:  "Unter anderem werden wir 20 Millionen Euro an Nothilfe des Innenministeriums bereitstellen für die Gemeinden, die von den Feuern betroffen sind.

Die Folgen der Brände werden noch lange zu sehen und zu spüren sein.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Griechenland: Ein Urlaubsparadies in Schutt und Asche

Waldbrände in Südosteuropa: Helfer versuchen Tiere vor den Flammen zu retten

Griechenland: Hunderte Feuerwehrmänner kämpfen in Chios gegen die Flammen