Sechs Mitglieder der Aum-Sekte erhängt

Sechs Mitglieder der Aum-Sekte erhängt
Von Euronews

Sie waren wegen des Giftgasanschlags auf die Tokioter U-Bahn im Jahr 1995 zum Tode verurteilt worden.

Nach Angaben der japanischen Justizministerin Yoko Kamikawa sind die letzten sechs zum Tode verurteilten Mitglieder der Aum-Sekte erhängt worden. Zuvor waren bereits Anfang Juli sechs Todesurteile gegen Aum-Anhänger und Sektengründer Shoko Asahara vollstreckt worden.

„Die Angst, der Schmerz und die Trauer, die durch diese Verbrechen bei den Opfern, den Angehörigen der Opfer und bei den Überlebenden, die Behinderungen davontrugen, ausgelöst wurden, übersteigt unsere Vorstellungskraft", sagte Kamikawa.

Die Mitglieder der Endzeitsekte verübten am 20. März 1995 einen Giftgasanschlag auf die Tokioter U-Bahn. 13 Menschen starben, es gab mehr als 6000 Verletzte. Die Sekte wird zudem für einen Anschlag auf einen Gerichtsprozess im Jahr 1994 mit sieben Toten verantwortlich gemacht.

Zum selben Thema