Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Flugzeugabsturz: Schweizer Behörden suchen nach der Ursache

Flugzeugabsturz: Schweizer Behörden suchen nach der Ursache
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am Zuletzt aktualisiert
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Nach einem der schwersten Flugzeugunglücke in der Geschichte der Schweiz gehen die Bergungsarbeiten weiter.

WERBUNG

Nach einem der schwersten Flugzeugunglücke in der Geschichte der Schweiz gehen die Bergungsarbeiten weiter. Das Oldtimer-Flugzeug mit 20 Passagieren an Bord war am Samstag am Berg Piz Segnas bei Flims in Graubünden abgestürzt. Alle Insassen kamen ums Leben.

Das Unglück gibt den Behörden weiter Rätsel auf. Laut Polizei hatte das Flugzeug keinen Notruf abgesetzt. Beide Piloten hatten jeweils mehr als 30 Jahre Flugerfahrung.

Wie ein Stein auf den Boden gestürzt

Laut Augenzeugen war das Flugzeug senkrecht wie ein Stein auf den Boden gefallen. Die knapp 80 Jahre alte Maschine vom Typ Junckers JU 52 wurde alle 35 Flugstunden gewartet und sei technisch in einwandfreiem Zustand gewesen.

Es war das zweite Flugzeugunglück an diesem Wochenende in der Schweiz. Am Samstag kam bei einem Absturz nahe Hergiswil bei Luzern eine vierköpfige Familie ums Leben.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Video: Moment des Flugzeugabsturzes in Mexiko mit 103 Überlebenden

Luftaufnahmen zeigen Alpen-Dorf, das von Birchgletscher-Lawine begraben wurde

Bergdorf Blatten evakuiert: Dorf von Felssturz getroffen - Eine Person vermisst