"Arancini" gegen Salvini: Sizilianischer Protest mit Reisbällchen

"Arancini" gegen Salvini: Sizilianischer Protest mit Reisbällchen
Von Euronews

Die spontane Bürgerbewegung will die #Diciotti-Migranten in Catania willkommen heißen.

Dutzende Menschen haben sich Mittwochabend in den Straßen der sizilianischen Großstadt Catania eingefunden, um gegen die Regierung in Rom zu protestierten. Diese hatte zuletzt beschlossen, Migranten nicht vom Diciotti-Schiff der Küstenwache an Land gehen zu lassen. 177 Arancini wurden von der spontanen Bürgerbewegung mitgebracht, die 177 Migranten repräsentieren sollen.

Arancini sind frittierte und gefüllte Reisbällchen und gehören unter anderem zur traditionellen sizilianischen Küche.

Arancini gegen Salvini als Symbol des Willkommens

"Die Stadt Catania und ihre Bürger möchten den Flüchtlingen mit Gastfreundschaft entgegentreten", erklärte Silvio Laviano, einer der Organisatoren des Protestes. Er fügte hinzu, dass die Initiative spontan von freien Bürgern organisiert worden sei, ohne jeglicher politischer Instrumentalisierung.

Fotos: mit freundlicher Genehmigung von Silvio Laviano, Facebook

Der Flashmob wurde von einer Gruppe von Künstlern und Aktivisten aus Catania vorgeschlagen, die die Bürger dazu einluden, sich im Hafen mit den Arancini, Ausdruck der sizilianischen Gastronomie, zu präsentieren. Ziel war es die Menschen, die tagelang an Bord festgehalten wurden, willkommen zu heißen.

Auch Kinder beteiligten sich an der Willkommens-Demo.

Zuletzt waren immer noch 150 Personen an Bord des Schiffes.

Zum selben Thema