Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Diciotti: Minderjährige haben das Schiff verlassen

Helfer begleiten eine minderjährige Migrantin
Helfer begleiten eine minderjährige Migrantin Copyright  REUTERS/Antonio Parrinello
Copyright REUTERS/Antonio Parrinello
Von Leo Eder
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Die übrigen 150 Migranten harren weiter auf dem Schiff der Küstenwache aus.

WERBUNG

Die minderjährigen Flüchtlinge an Bord der Diciotti haben das Schiff der Küstenwache in der Nacht zu Donnerstag verlassen.

29 unbegleiteten Minderjährigen war erlaubt worden, im Hafen von Catania in Sizilien an Land zu gehen. Das berichten italienische Nachrichtenagenturen.

Die verbliebenen 150 Migranten, die die Diciotti aus Seenot gerettet hatte, müssen weiterhin an Bord bleiben. Italiens Innenminister Matteo Salvini will, dass Malta sie aufnimmt, denn ihr Boot habe zuerst die maltesische Rettungszone passiert.

Der italienische Ministerpräsident Giuseppe Conte beschwerte sich auf Facebook darüber, dass die anderen europäischen Staaten, die Italien ihre Unterstützung bei der Verteilung von Migranten zugesagt hatten, nichts unternommen haben. Er warte auf Deutschland, Portugal, Spanien, Irland und Malta.

Eine kleinere Gruppe Menschen hatte am Vortag gegen die Regierung demonstriert. Sie riefen dazu auf, nichts Grenzen, sondern Menschen zu schützen.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Flüchtlingsdrama in Catania: Tuberkulosefälle an Bord der "Diciotti"

euronews-Interview italienischer Minister Toninelli: "warten auf pro-europäisches Europa"

"Diciotti" legt auf Sizilien an – Migranten müssen an Bord bleiben