Japan stoppt iranische Öl-Importe

Japan stoppt iranische Öl-Importe
Von Euronews
Diesen Artikel teilenKommentare
Diesen Artikel teilenClose Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopierenCopy to clipboardCopied

Wegen der US-Sanktionen fürchten die Erdöl-Unternehmen empfindliche Strafen, wenn sie Geschäfte mit dem Iran machen.

WERBUNG

Japan will ab Oktober die Einfuhr von Rohöl aus dem Iran aussetzen. Wegen der US-Sanktionen fürchten die Erdöl-Unternehmen empfindliche Strafen, wenn sie Geschäfte mit dem Iran machen.

US-Präsident Donald Trump hat im Mai einseitig das Atomabkommen mit dem Iran aufgekündigt. Er wirft Teheran vor, Terrorismus zu finanzieren.

Wegen der US-Sanktionen fürchten auch deutsche Firmen Strafen, wenn sie Geschäfte mit dem Iran machen. Der Autobauer Daimler hat angekündigt, seine Pläne für das Land auf Eis zu legen.

Eine Beratungsgesellschaft der Telekom-Großkundensparte T-Systems beendete ihre Tätigkeit im Iran, auch die Deutsche Bahn lässt Projekte auslaufen. Großbanken schrecken vor Finanzierungen von Iran-Geschäften zurück.

Diesen Artikel teilenKommentare

Zum selben Thema

Lawrows Flug in die "Höhle des Löwen": Russlands Außenminister reist nach Nordmazedonien

Für Irans geistliches Oberhaupt ist Israels Niederlage eine „Tatsache“

Sorge vor Ausweitung des Kriegs in Nahost: Irans Außenminister besucht die Türkei