Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Ungarn-Verfahren: Straches Forderung nach Überprüfung abgelehnt

Ungarn-Verfahren: Straches Forderung nach Überprüfung abgelehnt
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Der österreichische Vizekanzler hatte eine Stellungnahme des juristischen Dienst des EU-Rates eingefordert. Dieser sieht sich nicht zuständig.

WERBUNG

Der juristische Dienst des EU-Rates hat eine von der österreichischen Regierung geforderte rechtliche Überprüfung der Abstimmung des Europaparlaments zum Artikel-7-Verfahren gegen Ungarn abgelehnt. Vizekanzler Heinz-Christian Strache hatte Außenministerin Karin Kneissl damit beauftragt, eine Stellungnahme einzufordern, bevor sich der EU-Rat mit dieser Angelegenheit befasst. Die Austria Presseagentur meldet, der juristische Dienst des EU-Rates habe mitgeteilt, er sei für die Frage nicht zuständig. Es gehöre nicht zu seiner Praxis, in Verfahren anderer Institutionen zu überprüfen, ob diese die Verfahrensregeln ihrer eigenen Handlungen eingehalten haben, zitiert die Austria Presseagentur aus der Erklärung des juristischen Dienstes des EU-Rates.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Ungarns Außenminister: "Sind zu Gesprächen bereit"

Gesucht: ein Mittel gegen undemokratische Demokratien

Stau-Chaos in Österreich: Grenzort sperrt Straße wegen zu vieler Pendler aus Ungarn