10. Festival Lumière: Rückkehr an den Ort, wo alles begann

Access to the comments Kommentare
Von Euronews
10. Festival Lumière: Rückkehr an den Ort, wo alles begann

1895 in Lyon: zwei französische Brüder stellen einen Apparat, den sie erfunden haben außerhalb ihrer Fabrik auf. Dieser Apparat war der erste Film-Projektor, und dies gilt als der erste Film, der jemals gemacht wurde.

"123 Jahre später steht diese Fabrik noch immer. Sie ist ein Denkmal für die Kunstform, die sie geschaffen hat und bildet den Rahmen für ein jährlich stattfindendes Festival, das das Kino feiert", kommentiert Belle Donati von Euronews.

"Hierher zu kommen ist ein Schritt zurück ins 19. Jahrhundert, das Haus der Brüder ist genau so wie damals. Das Lumière Festival ist ein Kulturfestival. Die Filme, die sie hier sehen sind keine Neuerscheinungen. Künstler kommen hierher, um über ihre Liebe zum Kino zu sprechen und die Filme anderer zu präsentieren." sagte Film-Historiker Fabrice Calzettoni, der für das Institut Lumière arbeitet.

Das Filmemachen mag sich verändert haben, aber selbst Hollywood-Regisseure kehren dorthin zurück, wo alles begann.

Selbst Martin Scorsese konnte einem Cameo-Auftritt in seinem Remake des Films der Gebrüder Lumière nicht widerstehen. Das alles festigt Lyons Ruf als Geburtsstadt des Kinos.