Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Idlib: Einrichtung der Pufferzone stockt

Idlib: Einrichtung der Pufferzone stockt
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Offenbar ließen dschihadistische Gruppierungen die Rückzugsfrist um Mitternacht verstreichen.

WERBUNG

In der syrischen Provinz Idlib hat der geplante Rückzug dschihadistischer Gruppierungen offenbar nicht stattgefunden. Das meldet die in London ansässige Syrische Beobachtungsstelle für Menschenrechte. Demzufolge sei bis zur Frist um Mitternacht kein Rückzug erkennbar gewesen.

Die Türkei und Russland hatten sich auf die Einrichtung einer Pufferzone zwischen Stellungen der syrischen Armee und Rebellen geeinigt. Die Großstadt Idlib sowie die umliegenden Gebiete gelten als letzte Hochburg der Aufständischen in Syrien.

Burak Özpek, Professor für internationale Beziehungen an der TOBB-Universität in Ankara, meint, seitens der militanten Gruppierungen, die die Region verlassen sollen, könnte es gegenüber den türkischen und den russischen Streitkräften zu unvorhersehbaren Reaktion kommen.

Die Vereinbarung hatte vorgesehen, bereits bis zum 10. Oktober alle schweren Waffen aus der geplanten Pufferzone abzuziehen.

Am Sonntag wurde aus dem Raum allerdings Granatfeuer gemeldet worden, dafür sollen Rebellen verantwortlich gewesen sein, berichten Beobachter.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Zum ersten Mal seit 14 Jahren: Syrien exportiert wieder Öl

Israelische Bodentruppen führen ungewöhnliche Operation nahe Damaskus durch

Exklusiv: Wer sind die Drusen in Syrien und warum werden sie angegriffen?