Khashoggi: Erst erwürgt, dann zerstückelt

Access to the comments Kommentare
Von Euronews
Khashoggi: Erst erwürgt, dann zerstückelt

Der saudische Journalist Jamal Khashoggi ist erwürgt worden. Das teilte die türkische Generalstaatsanwaltschaft mit. Im Anschluss an seinen gewaltsamen Tod sei der Leichnam zerteilt worden, heißt es weiter. Khashoggi hatte am 2. Oktober das Konsulat Saudi-Arabiens in Istanbul betreten und wurde seitdem nicht mehr gesehen.

Saudi-Arabien hatte nach internationalem Druck eingeräumt, dass der Regierungskritiker im Konsulat getötet wurde. Die Türkei fordert von Riad die Auslieferung von 18 Personen, denen vorgeworfen wird, mit der Tat in Verbindung zu stehen. Saudi-Arabien lehnt eine Überstellung der Verdächtigen ab. Die Vermutung, dass auch das saudische Königshaus indirekt verstrickt ist, weist der Hof entschieden zurück.

Khashoggi hatte in der Vergangenheit unter anderem Gelehrte des Wahhabismus kritisiert. Diese Auslegung des Islam ist in Saudi-Arabien Staatsreligion. Auch das militärische Eingreifen seines Landes im Jemen hatte der Journalist in Zweifel gezogen.

Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan nannte den Tod Khashoggis einen „geplanten“ und „politischen“ Mord.