Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Dutertes Drogenkrieg: philippinische Polizisten wegen Mordes verurteilt

Dutertes Drogenkrieg: philippinische Polizisten wegen Mordes verurteilt
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Das Urteil überrascht, denn es stellt die kompromisslose Linie des Präsidenten im Drogenkrieg infrage.

WERBUNG

Auf den Philippinen sind drei Polizisten wegen des Mordes an einem Jugendlichen verurteilt worden. Sie erhielten Haftstrafen von bis zu 40 Jahren.

Als "zuerst schießen, dann nachdenken" bezeichnete der Richter die Haltung der Polizisten. Diese hatten den Jungen nach Ansicht des Gerichtes völlig zu Unrecht erschossen. Bei der Polizei rechtfertigte man sich mit dem Hinweis aus Selbstverteidigung beim Kampf gegen die Drogenkriminalität.

Ein Video lässt daran jedoch zweifeln. Es zeigt, wie die Polizisten den Jugendlichen in eine dunkle Straße zerren. Er bittet sie, ihn zu verschonen. Trotzdem schießen die Beamten ihn in den Kopf.

Die Tat geschah 2017 im Zusammenhang mit dem verschärften Kampf gegen Drogenkriminalität. Präsident Rodrigo Duterte hatte ihn ausgerufen. Er war bereits im Jahr zuvor mit dem Versprechen zur Wahl angetreten, rücksichtslos gegen alle vorzugehen, die mit Drogen zu tun haben. Seitdem wurden mehrere Tausend Menschen von Sicherheitskräften getötet, darunter auch Unschuldige.

Das jetzige Urteil überrascht. Aber der Präsident macht es sich zunutze: Sein Sprecher richtete aus, Duterte werde es nicht zulassen, dass die Polizei etwas Falsches tue.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Zeuge: "El Chapo" hat mexikanischen Präsidenten mit 100 Millionen Dollar bestochen

Mord im Kinderzimmer: Freund (17) gesteht Bluttat

Unbestelltes Saatgut im Briefkasten? Diesen Umgang empfehlen Experten