Russland-Affäre: FBI ermittelte 2017 gegen Trump

Access to the comments Kommentare
Von Euronews  mit dpa, reuters
Russland-Affäre: FBI ermittelte 2017 gegen Trump

Vor knapp zwei Jahren feuerte Donald Trump den damaligen FBI-Chef James Comey. Die New York Times brachte jetzt ans Licht, dass die Bundespolizei daraufhin Ermittlungen gegen den US-Präsidenten aufnahm.

Laut dem Bericht wollte das FBI herausfinden, ob Trump „im Auftrag Russlands und gegen US-Interessen“ handelte – „wissentlich oder unwissentlich.“ Zu welchem Ergebnis die Ermittler kamen – dazu machte die Zeitung keine Angaben. Sie berief sich auf Aussagen früherer FBI-Mitarbeiter.

Trump reagierte empört und sprach auf Twitter von einer „Schmutzkampagne.“ Eine Zusammenarbeit mit Moskau hat er wiederholt bestritten.

Der Rausschmiss Comeys hatte im Mai 2017 ein politisches Beben ausgelöst. Das Justizministerium setzte daraufhin den Sonderermittler Robert Mueller ein.

Er soll klären, ob Donald Trumps Team im Wahlkampf heimlich mit Moskau kooperierte. Und wenn ja, ob der US-Präsident von den möglichen illegalen Absprachen wusste und versucht hat, sie durch die Behinderung der Justiz zu vertuschen.