Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Separatisten-Prozess: "Politische Gefangene" oder "Putschisten"?

Separatisten-Prozess: "Politische Gefangene" oder "Putschisten"?
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am Zuletzt aktualisiert
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Der Prozess um zwölf Vorkämpfer der katalanischen Unabhängigkeitsbewegung spaltet Spanien.

WERBUNG

Der Prozess um zwölf Vorkämpfer der katalanischen Unabhängigkeitsbewegung spaltet Spanien. Auf der Placa de Catalunya in Barcelona versammelten sich Tausende Menschen und stimmten die katalanische Nationalhymne an. Als Zeichen der Solidarität mit den Angeklagten – für die Demonstranten "politische Gefangene".

Zuvor war es in der katalanischen Hauptstadt zu spontanen Arbeitsniederlegungen, Sitzstreiks und vereinzelt zu gewaltsamen Ausschreitungen gekommen. Auch vor dem Obersten Gericht in Madrid wurde für die Separatisten demonstriert. Sie müssen sich wegen Rebellion verantworten, dem schwersten Vergehen im spanischen Strafrecht.

Doch nicht nur ihre Unterstützer kamen zum Prozessauftakt. Auch Unabhängigkeitsgegner, Nationalisten und Rechtspopulisten zogen vor das Gerichtsgebäude. Sie forderten die Inhaftierung der zwölf Katalanen auf der Anklagebank – die sie auf ihren Plakaten „Putschisten“ nennen.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Junqueras: "Ich bin ein politischer Gefangener"

Prozess gegen 12 Politiker: Lackmustest für Spaniens Demokratie

Sturm zwingt Segelschiffe der Gaza-Flotilla zurück in den Hafen von Barcelona