Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Wird die 4-Meter-Statue von König Felipe VI. demnächst verbrannt?

Wird die 4-Meter-Statue von König Felipe VI. demnächst verbrannt?
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Auf der Kunstmesse ARCO sorgt eine Skulptur von König Felipe von Spanien für Aufregung.

WERBUNG

Die Kunstmesse ARCO in Madrid war schon in den vergangenen Jahren öfter Stein des politischen Anstoßes - und auch 2019 macht da keine Ausnahme.

In diesem Jahr steht eine vier Meter hohe Skulptur von Santiago Sierra und Eugenio Merino im Mittelpunkt, die dem spanischen König Felipe (51) sehr ähnlich sieht. "Ninot, 2019" heißt das Werk, das für 200.000 Euro zu kaufen ist, aber mit der Verpflichtung, die Statue innerhalb eines Jahres zu verbrennen. Offenbar soll dieses Prinzip an die Tradition der "Fallas" von Valencia erinnnern, die alle Jahre wieder zu Beginn des Frühlings im März verbrannt werden.

Als König Felipe und seine Frau Letizia bei der Eröffnung der ARCO waren, konzentrierte sich ihr Besuch vor allem auf die peruanische Kunst. Mit dabei war auch der Literaturnobelpreisträger Mario Vargas Llosa, der die Statue von Santiago Sierra und Eugenio Merino kritisierte.

REUTERS/Susana Vera
ARCO in Madrid REUTERS/Susana Vera

Im vergangenen Jahr war es ebenfalls ein Werk von Santiago Sierra, das eine Polemik auslöste und dann entfernt wurde. Er hatte 24 Porträtbilder mit dem Titel "Politische Gefangene" gezeigt. Abgebildet, aber unkenntlich gemacht, waren zwei Dutzend inhaftierte katalanische Separatisten. die aufgrund der Bildunterschriften dennoch zu identifizieren waren.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Peruanische Schamanen rufen zur Ruhe im Inselstreit mit Kolumbien auf

Dänemark: Porno-Meerjungfrau soll weg!

Das Sonnenfest Inti Raymi kehrt mit einer lebhaften Zeremonie in die peruanischen Anden zurück