Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

London: Royale Offensive gegen Cybermobbing

London: Royale Offensive gegen Cybermobbing
Copyright  Ian Vogler/Pool via REUTERS
Copyright Ian Vogler/Pool via REUTERS
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Der britische Königspalast hat Richtlinien für die Nutzung der offiziellen Kanäle in Sozialen Medien erlassen.

WERBUNG

Der andauernde Medienwirbel um Mitglieder des britischen Königshauses wie die Herzoginnen Kate und Meghan hat die Royals zu einem ungewöhnlichen Schritt veranlasst. Die Königsfamilie veröffentlichte Verhaltensregeln für ihre offiziellen Kanäle in Sozialen Medien, um beleidigende oder verunglimpfende Kommentare zu unterbinden. Anderenfalls drohten Nutzer geblockt zu werden.

Auf der offiziellen Webseite der Familie sind die Vorgaben erläutert. Gefordert werden unter anderem Höflichkeit, Freundlichkeit und Respekt gegenüber allen anderen Mitgliedern der royalen Gruppen in Sozialen Medien. Kommentare dürfen demnach weder "Spam enthalten noch eine Person diffamieren, andere Personen täuschen oder obszön, beleidigend, bedrohlich oder hasserfüllt" sein. Diesen Regeln nicht entsprechende Kommentare oder Nutzer würden gelöscht beziehungsweise geblockt.

Die Offensive weckt Erinnerungen an Prinzessin Diana, die sich vor allem von britischen Medien verfolgt und verleumdet fühlte.

Viele Twitter-Nutzer in Großbritannien begrüßten den virtuellen Regelerlass. Andere fandes es bedauerlich, dass ein solcher Schritt notwendig gewesen sei.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Mit Medienscouts durch den Datendschungel

Trump verzichtet während des NATO-Gipfels auf ein Hotel und wohnt stattdessen im niederländischen Königspalast

Königliches Abendessen im Palast Christiansborg