Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Nato-Luftangriffe auf Serbien vor 20 Jahren

Nato-Luftangriffe auf Serbien vor 20 Jahren
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Serbien und Kosovo haben an den Beginn der NATO-Luftangriffe vor 20 Jahren erinnert. Der Krieg war eine Reaktion auf die brutale Niederschlagung der Unabhängigkeitsbestrebungen der Kosovo-Albaner durch Serbien.

WERBUNG

Serbien und Kosovo haben an den Beginn der NATO-Luftangriffe vor 20 Jahren erinnert. Der Krieg war eine Reaktion auf die brutale Niederschlagung der Unabhängigkeitsbestrebungen der Kosovo-Albaner durch Serbien. Drei Monate dauerten die Angriffe an.

Nach den Gräueltaten von Serben im Bosnien-Krieg von 1992 bis 1995 wollte der Westen die von Slobdodan Milosevic betriebene Machtpolitik der ethnisch motivierten Vertreibung ein für alle Mal beenden.

Nach 78 Tagen kapitulierte Milosevic. Das Kosovo wurde zunächst von den Vereinten Nationen verwaltet, 2008 erklärte es sich für unabhängig. Mehr als 100 Staaten haben den neuen Albanerstaat anerkannt, andere, darunter Russland, China und Spanien taten es nicht.

Einen Beitritt zur NATO lehnt der amtierende serbische Präsident Aleksandar Vucic auch weiterhin ab.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

EU: Gemeinsame Grenzüberwachung mit Serbien

Demonstration in Belgrad markiert zehn Monate seit dem Einsturz in Novi Sad

Serbiens Zukunft liegt in der EU: Präsident Vučić im Exklusivinterview mit Euronews