Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

BVG-Streik in Berlin: Busse und U-Bahnen stehen still

BVG-Streik in Berlin: Busse und U-Bahnen stehen still
Copyright  REUTERS/Fabrizio Bensch
Copyright REUTERS/Fabrizio Bensch
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

In Berlin werden seit dem frühen Morgen U-Bahnen, Trams und die meisten Buslinien bestreikt. Wie die Berliner Verkehrsbetriebe mitteilten, müssen sich Fahrgäste den ganzen Tag auf erhebliche Einschränkungen einstellen.

WERBUNG

In Berlin werden seit dem frühen Morgen U-Bahnen, Trams und die meisten Buslinien bestreikt. Wie die Berliner Verkehrsbetriebe mitteilten, müssen sich Fahrgäste den ganzen Tag auf erhebliche Einschränkungen einstellen. Medien in der Hauptstadt berichten von Staus auf einigen Hauptverkehrsstraßen. Zum oder vom Flughafen Tegel aus seien viele Flugreisende zu Fuß unterwegs. 

S-Bahnen und Regionalzüge fahren. Die Deutsche Bahn wollte auf einer Linie zusätzliche Züge einsetzen.

Die BVG-Angestellten kämpfen um mehr Geld und bessere Arbeitszeiten. Laut Verhandlungsführer gab es unter den 14.600 Beschäftigten kaum Streikbrecher. Etwa 200 Mitarbeiter zogen am Morgen durch einen Teil des Wedding. 

Die Gewerkschaft Verdi teilte mit, dass die Tarifverhandlungen mit der BVG am Donnerstag fortgesetzt werden. Bereits Mitte Februar hatte es einen Warnstreik gegeben. Anfang März legten nur die Busfahrerinnen und Busfahrer die Arbeit nieder.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Russische Spionage-Drohnen über Deutschland: Bundeswehr darf sie nicht abschießen

Drei Viertel der Deutschen zweifeln an Handlungsfähigkeit des Staates

Ukraine: Merz bereitet sich auf einen "langwierigen Krieg" vor