Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Migranten auf Samos: Griechen haben kein Krankenhaus mehr

Migranten auf Samos: Griechen haben kein Krankenhaus mehr
Copyright 
Von Renate Birk mit CCTV, Reuters
Zuerst veröffentlicht am Zuletzt aktualisiert
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Das Krankenhaus auf Samos kümmert sich fast ausschließlich um Migranten. Griechinnen fliegen zur Entbindung auf das Festland.

WERBUNG

Auf der griechischen Insel Samos haben Hunderte Menschen für ein eigenes Krankenhaus für die Migranten und mehr Ärzte demonstriert. Der Hintergrund: Die Bewohner von Samos können nicht mehr in ihr eigenes Krankenhaus, weil dieses von Migranten überlaufen ist. Schwangere griechische Frauen aus Samos fliegen jetzt häufig zur Entbindung auf das Festland, denn das Krankenhaus auf ihrer Insel ist voll.

Der Sprecher der lokalen Industrie- und Handelskammer George Kyriazis sagte: "Schickt Gynäkologen und Kinderärzte ins Lager, damit das Krankenhaus wieder für die griechische Öffentlichkeit zugänglich ist."

Wenn Ärzte direkt in dem überfüllten Lager tätig sein könnten, würde dies den Einwohnern von Samos wieder ermöglichen, die Dienste ihres Krankenhauses in Anspruch zu nehmen. Diesen Vorschlag präsentierten Insel-Vertreter dem Minister für Migration, Dimitrois Vitsas, der nach Samos gekommen war.

Das Lager auf Samos ist komplett überfüllt. Hier sind vier Mal soviele Menschen wie eigentlich vorgesehen waren. Die Bewohner auf Samos fürchten, dass im Sommer noch mehr Migranten kommen.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Neue Migrantenunterkunft auf Samos

Samos: Großbrand und Messerstiche im Migrantencamp

Weniger Asylsuchende in Deutschland: Städte sehen "Atempause", fordern aber weiter mehr Hilfe