Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Pharaonisch: Präsident al-Sisi könnte bis 2030 regieren

Pharaonisch: Präsident al-Sisi könnte bis 2030 regieren
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Sisis zweite vierjährige Amtszeit endet 2022. Eine Verfassungsänderung würde seine jetzige Amtszeit auf sechs Jahre verlängern und eine weitere Kandidatur ermöglichen. Außerdem würde die Rolle des Militärs gestärkt und dem Präsidenten mehr Einfluss auf die Justiz geben.

WERBUNG

Das ägyptische Parlament hat einer Verfassungsänderung zugestimmt, nach der Abd al Fattah al Sisi bis 2030 Präsident bleiben könnte.

Mehr Macht dem Militär, mehr Einfluss auf die Justiz

Sisis zweite vierjährige Amtszeit endet 2022. Die Verfassungsänderung muss innerhalb von 30 Tagen durch ein Referendum bestätigt werden. Sie würde seine jetzige Amtszeit auf sechs Jahre verlängern und und eine weitere Kandidatur ermöglichen. Außerdem würden sie die Rolle des Militärs stärken und dem Präsidenten mehr Einfluss auf die Justiz geben.

Opposition befürchtet weitere Einschränkungen der Bürgerrechte

Anhänger des Ex-Generals argumentieren, Sisi mehr dann die notwendige Zeit, große Entwicklungsprojekte abzuschließen und Wirtschaftsreformen umzusetzen.

Oppositionelle befürchten, das von Menschenrechtsgruppen kritisierte Regime werde seine die Machtfülle dazu nutzen, die Bürgerrechte weiter einzuschränken.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

"Ramses und das Gold der Pharaonen" - Paris ist die einzige Station der Ausstellung in Europa

Vermisste Deutsche in Ägypten unter Terrorverdacht: Einer in Haft, der andere wurde abgeschoben

Steine auf Argentiniens Präsident Milei bei Kundgebung in Buenos Aires geworfen