Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

EU-Staaten beschließen Verbot von Einmal-Plastik

EU-Staaten beschließen Verbot von Einmal-Plastik
Copyright  REUTERS/Wolfgang Rattay
Copyright REUTERS/Wolfgang Rattay
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Teilen Kommentare
Teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Link kopiert!

Die Europäische Union hat das Verbot etlicher Wegwerfprodukte aus Plastik beschlossen. Umweltverbände kritisieren aber, dass wichtige Marken gegen das EU-Gesetz zur Chemikaliensicherheit verstoßen und illegale Substanzen einsetzen.

Die Europäische Union hat das Verbot etlicher Wegwerfprodukte aus Plastik beschlossen. Ab 2021 sollen etwa Plastikteller und -besteck sowie Strohhalme und Wattestäbchen aus Kunststoff vom europäischen Markt verschwinden.

Umweltverbände kritisieren aber, dass wichtige Marken gegen das EU-Gesetz zur Chemikaliensicherheit verstoßen und illegale Substanzen einsetzen.

Dazu Tatiana Santos, vom europäischen Umweltbüro:

"Aus unserer Sicht sind die Beamten seit Jahren zu rücksichtsvoll mit der Industrie umgegangen. Sie zögern, der Öffentlichkeit mitzuteilen, für welche Stoffe und welche Inhalt sie verantwortlich sind. Wir glauben, dass es an der Zeit ist, dass die Behörden mehr Einsatz zeigen und diese Chemikalien und ihre Hersteller regulieren".

Bedeutende Kosmetik-, Lebensmittel-, Medizin- und Kunststoffhersteller in ganz Europa könnten das Gesetz brechen, indem sie Millionen Tonnen Chemikalien verwenden, ohne wichtige Sicherheitsprüfungen durchzuführen.

Dies geht aus einer Analyse der Regierungsakten hervor.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Teilen Kommentare