Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Herings-Eis oder doch lieber Matjes?

Herings-Eis oder doch lieber Matjes?
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am Zuletzt aktualisiert
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Bei einem Heringsfestival nahe Moskau kommt eine Delikatesse auf den Tisch, die selbst Niederländer und Norddeutsche irritieren dürfte: Cremiges Matjes-Eis.

WERBUNG

Hinter der malerischen Kulisse von Presslavl-Zalesskiy unweit von Moskau verbirgt sich ein kleines Paradies für Heringsfreunde - oder solche, die es werden wollen. Gegründet 1152 findet hier einmal im Jahr ein Heringsfestival statt. Seinerzeit importierte Peter der Große die Heringsverarbeitung nach Matjes-Art aus den Niederlanden. Seitdem reift auch hier der Fisch roh dem Verzehr entgegen. Natürlich stilgerecht auf die Hand mit frischen Zwiebeln.

"Eine Delikatesse"

Der russischen Vorliebe für Süß-Saures wird auch hier Rechnung gezollt. Was Niederländer und Norddeutsche sich - noch - nicht trauen, wird hier schon formvollendet serviert: Herings-Eis auf Matjes-Art. Besucher Mikhail Nechaev war voll des Lobes: "Eis mit Hering. Ich bin begeistert. Das ist mal was. Eine Delikatesse."

Gleichwohl herrscht am Stand nicht gerade Massenandrang. Eisverkäuferin Galina Shchagina schwärmte trotzdem: "Klein geschnittener Hering kommt in das cremige Eis. Es ist sehr delikat und ungewöhnlich. Einmal im Leben muss man das gegessen haben." Die meisten Besucher bevorzugen dann aber doch die klassische Matjes-Variante.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Fliegenfischen in Dubai

Klimawandel: Fischer in den Mangrovenwäldern in Gefahr

Brexit: kein Deal, kein Fisch