Bis zu 18 €: Frankreich will als erstes Land Ökosteuer auf Flugtickets

Bis zu 18 €: Frankreich will als erstes Land Ökosteuer auf Flugtickets
Von Euronews mit dpa
Diesen Artikel teilenKommentare
Diesen Artikel teilenClose Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopierenCopy to clipboardCopied

Die Ökosteuer soll ab 2020 kommen. Der Staat wolle damit jährlich rund 180 Millionen Euro einnehmen. Das Geld soll dann vor allem in das Schienennetz investiert werden.

Frankreich will als erstes Land ab Anfang 2020 eine Ökosteuer auf Flugtickets erheben. Diese soll je nach Art des Tickets zwischen 1,50 Euro und 18 Euro betragen.

WERBUNG

Steuer gilt überwiegend bei Inlandsflügen

Laut französischem Verkehrsministerium werde die Steuer für alle Flüge gelten, die in Frankreich starten. Ausnahmen seien Anschlussflüge und Flugreisen auf die französische Mittelmeerinsel Korsika sowie in die französischen Überseegebiete.

Für alle anderen Inlands- und innereuropäischen Flüge sollen für Tickets in der Economy-Class 1,50 Euro zusätzlich anfallen. Ein Business-Class-Ticket werde dadurch neun Euro teurer. Flugtickets zu Zielen außerhalb Europas sollen mit drei Euro in der Economy-Class und 18 Euro in der Business-Class besteuert werden.

Geld fließt vor allem ins Schienennetz

Der Staat wolle damit jährlich bis zu 182 Millionen Euro einnehmen. Das Geld soll dann in umweltfreundlichere Infrastrukturen investiert werden, vor allem in das Schienennetz.

Nach der Ankündigung fielen die Aktien der Lufthansa um 2,7 Prozent. Auch die Aktien anderer Airlines wie Air France, Ryanair oder Easyjet gaben am Dienstag nach. Die Fluggesellschaft Air France teilte mit, die neue Steuer werde ihre Wettbewerbsfähigkeit beeinträchtigen und zusätzliche Kosten von über 60 Millionen Euro pro Jahr bedeuten.

Diesen Artikel teilenKommentare

Zum selben Thema

Rugby-WM: Top-Favorit Irland ringt den Titelverteidiger nieder

Ausschreitungen bei Demo gegen Polizeigewalt in Paris

Gegen Streubomben: Schuh-Pyramide in Paris