Konservativ und pro-europäisch: Griechische Regierung vereidigt

Zwei Tage nach der Parlamentswahl ist in Griechenland das neue Kabinett unter Regierungschef Kyriakos Mitsotakis vereidigt worden.
Das Finanzministerium und damit eine der größten Herausforderungen übernimmt Christos Staikouras. Der 45-Jährige hatte bereits von 2012 bis 2015 als stellvertretender Ressortchef ein hartes Sparprogramm durchgesetzt – wie von den Gläubigern gefordert.
Stellvertretender Ministerpräsident wird Panagiotis Pikrammenos, der 2012 bereits für einige Monate Interimsregierungschef war. Als Außenminister wurde Nikos Dendias vereidigt. Er gilt als Pro-Europäer und hat Ministererfahrung in den Ressorts Justiz, Verteidigung und Bürgerschutz.
Regierungschef Mitsotakis war bereits am Montag vereidigt worden. Auf Twitter sagte er, er stellte sich auf "harte Arbeit" ein, aber das Kabinett sei dieser gewachsen. Seine liberal-konservative Partei Nea Dimokratia hatte die Wahl am Sonntag mit 39,85 Prozent der Stimmen deutlich gewonnen – vor Alexis Tsipras Linkspartei.
Dieser kündigte an, seine Partei werde eine "dynamische Opposition" anführen und den Schwachen in der Gesellschaft eine Stimme geben.