Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

US-Repräsentantenhaus verurteilt Trumps Attacke gegen Abgeordnete

US-Repräsentantenhaus verurteilt Trumps Attacke gegen Abgeordnete
Copyright  REUTERS/Leah Millis
Copyright  REUTERS/Leah Millis
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Das von den Demokraten kontrollierte US-Repräsentantenhaus hat die als rassistisch kritisierten Attacken von Präsident Donald Trump gegen vier demokratische Abgeordnete verurteilt. 240 Abgeordnete stimmten für eine entsprechende Resolution, darunter vier Republikaner.

WERBUNG

Das von den Demokraten kontrollierte US-Repräsentantenhaus hat die als rassistisch kritisierten Attacken von Präsident Donald Trump gegen vier demokratische Abgeordnete verurteilt.

240 Abgeordnete stimmten für eine entsprechende Resolution, darunter vier Republikaner. 187 Abgeordnete votierten dagegen. Vor der Abstimmung spielten sich dramatische Szenen in der Kongresskammer ab.

Dazu der demokratische Abgeordnete Al Green :

"Ich fordere ein Amtsenthebungsverfahren gegen Donald John Trump, den Präsidenten der Vereinigten Staaten, wegen eines Vergehens. Donald John Trump, der Präsident der Vereinigten Staaten, ist nicht in der Lage, die amerikanischen Werte wie Anstand und Moral, Seriosität und Höflichkeit zu vertreten".

Der US-Präsident hatte am Sonntag in einem Tweet mehrere Demokratinnen dazu aufgefordert, in ihre vermeintlichen Heimatländer zurückzugehen und die Probleme dort zu lösen, statt den USA gute Ratschläge zu geben. Seither legte er mehrfach nach. Rassismusvorwürfe wies der US-Präsident von sich.

"Sie können gehen wohin sie wollen. Aber sie sollten unser Land lieben, nicht hassen".

Trump hat keine Namen genannt, spielt aber unmissverständlich auf eine Gruppe von vier aufstrebenden demokratischen Abgeordneten im Repräsentantenhaus an, die einen Migrationshintergrund haben.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Größte US-Einwanderungsrazzia und diplomatische Krise mit Südkorea

Systembruch: Mann bestellt 18.000 Wasserflaschen - Fast-Food-Gigant Taco Bell überdenkt Sprach-KI

US-Berufungsgericht hält Trump-Zölle für verfassungswidrig