Kühlschrank in der Natur entsorgt: Spanier muss 45.000 Euro Strafe zahlen

Kühlschrank in der Natur entsorgt: Spanier muss 45.000 Euro Strafe zahlen
Von euronews deutsch
Diesen Artikel teilenKommentare
Diesen Artikel teilenClose Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopierenCopy to clipboardCopied

Im spanischen Almería hatte sich dieser Mann selbst dabei gefilmt, wie er einen alten Kühlschrank am Rande einer Straße einen Abhang hinab stieß - offensichtlich um ihn zu entsorgen. Jetzt muss er zahlen.

WERBUNG

Wie ein Lauffeuer verbreitete sich dieses Video in den sozialen Netzwerken. Im spanischen Almería hatte sich dieser Angestellter eines Elektrohändlers selbst dabei gefilmt, wie er einen alten Kühlschrank am Rande einer Straße einen Abhang hinab stieß - offensichtlich um ihn zu entsorgen.

Doch er machte seine Rechnung ohne die spanische Polizei. Denn diese machte den Mann und die Firma, für die er arbeitete mithilfe des Nummernschildes ausfindig - beides ist auf dem Video klar erkennbar.

Ein Sprecher der Guardía Civil erklärte:

"Nachdem er erkannte, dass sein Video für Aufregung sorgte, wollte er es wieder gutmachen. Er ging also mit Freunden und Angehörigen und sammelte den Elektroschrott in der Schlucht."

Auch das dokumentierte der Mann in den sozialen Netzwerken, doch das verschont ihn nicht von der Strafe in Höhe von 45.000 Euro. Die Beamten der "Guardía Civil" ermitteln das Unternehmen. Das hatte offenbar ohne Erlaubnis große Haushaltsgeräte unsachgemäß gelagert und konnte nicht nachweisen, die Kühlschränke und Waschmaschinen fachgerecht entsorgt zu haben.

Diesen Artikel teilenKommentare

Zum selben Thema

Ärger im Paradies: Die Einsamkeit britischer Auswanderer in Spanien

Woher kommt Spaniens Nähe zur palästinensischen Bevölkerung im Nahen Osten?

Aufstand in Spanien: Streit um Amnestie für katalanische Separatisten