Starke Brände auf Euböa

Access to the comments Kommentare
Von Georgios Aivaliotis
Starke Brände auf Euböa

Am frühen Dienstag ist ein Feuer auf der griechischen Insel Euböa ausgebrochen, ein Naturschutzgebiet mit einem dichten Pinienwald steht in Flammen. Die Bewohner von vier Dörfern wurden aufgefordert, ihre Häuser zu verlassen.

Panos Agianitis, freiwilliger Helfer:

Wir sind seit Mittags hier, wir waren die ersten Freiwilligen, die beim Löschen geholfen haben. Dem Kloster haben wir Hilfe angeboten, und denen, die sich dort gesammelt hatten. Als wir abzogen, waren überall Flammen, alles hat gebrannt.

Starke Winde bis Stärke Acht machen eine Brandbekämpfung praktisch unmöglich. Das Feuer ist nicht unter Kontrolle zu bringen, für den zentralen Teil Euböas wurde der Notstand ausgerufen.

Gianis Giagkinis, für euronewsvor Ort:

Tausende Hektar Wildnis sind innerhalb weniger Stunden verbrannt, der Himmel ist voller Asche. Die Behörden sagen, die Sicherheit der Menschen habe oberste Priorität. Die Dorfbewohner wurden zur evakuierung aufgefordert, vor allem Menschen mit gesundheitlichen Problemen sollten so weit entfernt wie möglich in Sicherheit bringen.

Der europäische Katastrophenschutz hat Luftunterstützung angekündigt, zusätzlich zu den eigenen 12 Flugzeugen und Hubschraubern, die bereits im Einsatz sind, hat Griechenland hat acht weitere Feuerlöschflugzeuge angefordert. Auf Euböa kämpfen knapp 230 Feuerwehrleute mit 75 Fahrzeugen gegen die Flammen.

Euböa ist die zweitgrösste Insel Griechenlands und erstreckt sich östlich von Athen. Selbst in der griechischen Hauptstadt war der Rauch zu merken.